Bild 01

12. Zwickauer Adventslauf 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

09.12.2012 - 11:30 Uhr - 10 km / 2 Hm+ / 2 Hm-

DSC00960_-_Kopie

Das kulturelle Programm zur Vorweihnachtszeit beschränkt sich in Zwickau seit 2001 nicht mehr nur auf Weihnachtsmarkt und verkaufsoffenen (Advents-)Sonntag. Mit dem Rundendrehen am Schwanenteich hat der SV Vorwärts eine Laufveranstaltung etabliert, welche knapp 500 Sportler aus weiten Teilen Deutschlands annehmen, auch wenn im Hauptlauf monotone 6 Runden a 1.700 Meter absolviert werden müssen.

22. Reichenbacher Nikolauslauf 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

01.12.2012 - 14:00 Uhr - 10 km / 95 Hm+ / 93 Hm-

DSC00904

Als ich 2007 vor meinem Nikolauslauf-Debüt stand, kursierten gar schaurige Erzählungen von dieser Veranstaltung in unserer damaligen Drei-Mann-Laufgruppe. Da wurde doch u.a. allen Ernstes behauptet, "dort hängen die meisten Läufer im Ziel (vor Erschöpfung) auf oder über den Zäunen". Dadurch hatte ich auf alle Fälle jede Menge Respekt vor diesem Lauf, auch wenn ich das beschriebene Szenario dann doch nicht so erlebte. Aber die Geschichte wird jährlich wieder aufgewärmt, bevor es nach Reichenbach geht. So auch für heute, doch weder Mario (mittlerweile a.D. und vereinslos) noch Jens (x-te Erholungswoche in Folge) begleiten mich diesmal ins Vogtland.

1. "Jens am Ende"-50er 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

21.11.2012 - 8:15 Uhr - 51,26 km / 1.695 Hm+ / 1.695 Hm- (Trainingslauf)

StartnummerDELLE

In ganz Sachsen ruhen heute Arbeit und das öffentliche Leben - "alle Räder stehen still" für den 50. Geburtstag des Läufers, der durch seine dampflokähnliche Atmung den Laufstil in unserer früher bestehenden Laufgruppe grundlegend revolutionierte: Jens Mende. Ihm zu Ehren wurde in mühseliger Kleinarbeit ein Lauf aus dem Boden gestampft, der fünf der bedeutensten fünfhunderter "Berge" der Region in einer etwa 50 Kilometer langen Schleife vereint.

3. Fackellauf Mittweida 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

20.11.2012 - 18:00 Uhr - 1 Stunde auf 333 m-Runde / 0 Hm+ / 0 Hm-

DSC00814_-_Kopie

Das alles beherrschende Thema auf Arbeit war natürlich der letzte Wertungslauf im "Runnerscup 2012", der Mittweidaer Fackellauf. Vorjahressieger Heiko liegt vor dem großen Finale "nur" auf Platz 3, mit dreimal Maximalpunktzahl - er muß also seinen vierten Wertungslauf wahrnehmen, um noch nach ganz vorn zu kommen! 

23. Sächsische Crossmeisterschaft in Limbach-Oberfrohna 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

10.11.2012 - 11:00 Uhr - 4,1 km / 80 Hm+ / 80 Hm-
                        14:20 Uhr - 10,4 km / 200 Hm+ / 200 Hm-

DSC00790_-_Kopie

Die Landesmeisterschaft im Crosslauf ist der Jahresabschluß bei den Bestenermittlungen im Freistaat und der LV Limbach 2000 nun schon zum x-ten Mal der Ausrichter dieser Veranstaltung. Vorbildlich vom Laub befreite Wege, aber auch ein anspruchsvolles Streckenprofil sind die Hauptmerkmale der Wettkampfstrecke im "Hohen Hain". Die vielen Siegerehrungen (durch unzählige Mannschaftswertungen meist länger als der jeweilige Wettkampf selbst) finden sofort nach Zieleinlauf des Letzten statt und so kann man getrost von einem reibungslosen Ablauf der Meisterschaft sprechen.

7. ULF (Ultra-Lauf Fichtelberg) / 1. NULF (Nacht-Ultra-Lauf Fichtelberg) 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

30.10.2012 - 23:15 Uhr - 59,05 km / 1.605 Hm+ / 720 Hm- (Trainingslauf)

DSC00711_-_Kopie

Zum Reformationstag wollten wir auch mal was "reformieren" und so Neuerungen in den "Laufalltag" bringen - das ist der Grundgedanke des nächtlichen Ausflugs zum höchsten Berg Sachsens: Althergebrachtes mit Neuem paaren - den 7. Trainingslauf zum Fichtelberg mal zur Abwechslung im Dunkeln absolvieren. Die Voraussetzungen dafür sind zwar nicht die Besten, da der Arbeitstag in Kälte und Regen keine Lust auf ein Lauf-Abenteuer des Nachts aufkommen läßt.

27. Glauchauer Herbstlauf 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

28.10.2012 - 10:00 Uhr - 21,0975 km / 60 Hm+ / 60 Hm-

PIC_4851

Nach dem Wintereinbruch vom Vortag gibt es nun das Kontrastprogramm zum vorwöchigen "sommerlichen" Kernberglauf. Die Temperatur liegt knapp über dem Gefrierpunkt und die Wolken haben den gesamten Himmel in Beschlag. Der nasse Schnee biegt die Kronen der dünneren Bäume bis zum Erdboden und nur das Laub an vielen der hölzernen "Leidensgenossen" zeugt noch vom Herbst... ...und natürlich der Name der Laufveranstaltung!

36. Jenaer Kernberglauf 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

20.10.2012 - 11:00 Uhr - 27 km / 460 Hm+ / 460 Hm-

DSC00578_-_Kopie

Der Kernberglauf ist mittlerweile Pflichtprogramm in unserem Laufkalender. Wo um alles in der Welt bekommt man für nur 10 Euro Startgebühr so ein einmaliges Landschaftslauf-Erlebnis geboten? Ein verwinkelter Rundkurs an den Hängen der Kernberge auf stellenweise engsten Pfaden mit ständig wechselndem Profil und herrlichem Ausblick auf Saaletal und die Stadt Jena entschädigt für die vorangegangene Mühe des Aufstiegs zu deren Plateau.

3. Einsiedler Herbstcrosslauf 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

14.10.2012 - 10:35 Uhr - 10,59 km / 240 Hm+ / 238 Hm-

DSC00533

Großer Andrang herrscht am Sonntagmorgen am ehemaligen Pionierlager in Einsiedel. So nach und nach scheint es sich in der regionalen Laufszene herumgesprochen zu haben, das der vom Einsiedler Skiverein ausgetragene "Herbstcrosslauf" einen Besuch wert ist. Mit insgesamt 204 Teilnehmern sind dann auch deutlich mehr Läufer am Start als bei den beiden vorangegangenen Veranstaltungen.

16. Leisniger Burglauf 2012

Geschrieben von Thomas Delling.

07.10.2012 - 10:00 Uhr - 13,3 km / 175 Hm+ / 175 Hm-

2012-10-07_Burgenlauf_144

Irgendwann in der Vorwoche flatterte die persönliche Einladung von den Veranstaltern Annett und Dirk zum Burgenlauf auf unseren Rechnern ein. Der Termin war vorgemerkt! Aber erst mein Fiasko am Fichtelberg war der Auslöser für unseren kurzfristigen Ausflug ins Sächsische Burgen- und Heideland. Ein weiterer Wettkampf sollte mich mal wieder zwingen "schneller" zu laufen, da sich mein derzeitiges Training auf Regeneration und Bummelläufe beschränkt.

Full Review William Hill www.wbetting.co.uk