08.12.2024 / 9:29 Uhr / 42,795 km / 95 Hm+ / 105 Hm- / kein Wettkampf
Während in der Antike der "Marathon" Berufsläufern vorbehalten war, indem diese den Postverkehr mit dem Überbringen von Depeschen etablierten, ist heutzutage jedermann berechtigt, sich dieser Herausforderung zu stellen. Während jener Pheidippides (als der "Erfinder" des Marathonlaufes) von Marathon nach Athen hetzte, um die Siegbotschaft seiner Landsleute über die Perser zu verbreiten, kann man z.B. in der Gegenwart völlig entspannt von Königstein nach Dresden traben, um sich dort einem gemütlichen Ausklang des 2. Advents (bei Stollen, Glühwein und Weihnachtsgebäck) hinzugeben. So gegensätzlich kann "Marathon" sein - von der Notwendigkeit zur Spaßveranstaltung.