01.06.2013 - 16:00 Uhr - 10 km / 80 Hm+ / 80 Hm-
Der Limbacher Marktplatz.
Ein ganzes Jahr intensive Vorbereitung auf den Großolbersdorfer Barfußlauf verpufft am Donnerstag mit einer e-mail vom Veranstalter - Absage wegen der schlechten Wetterlage! Zum Glück ist man da im nördlich von Chemnitz gelegenen Limbach-Oberfrohna aus anderem Holz geschnitzt. Dort gibt es kein schlechtes Wetter, sondern Optimismus pur, was eine ordnungsgemäße Durchführung von Laufveranstaltungen bei Dauerregen betrifft!
Aufgrund der ständigen Feuchthaltung von Land und Leuten durch die dafür zuständigen Bewässerungsorgane, in den vorangegangenen Tagen, macht sich allerdings eine Streckenänderung unumgänglich. Im sogenannten Teichgebiet dienen die Wege der Originalstrecke zur Zeit maximal als Teichzuflüsse. Deshalb wird dieser Abschnitt durch einen weiteren Straßensektor ersetzt. Ob dieser nun die Gesamtdistanz verkürzt oder erweitert, werden die satellitengestützen Uhrenvergleiche nach dem Lauf ergeben.
"Juni feucht & warm, macht den Bauer nicht arm." ? Marktlauf statt Barfußlauf.
Das Wetter zeigt sich dann, entgegen aller Prognosen, von seiner besten Seite. Es ist zwar trüb, aber "trocken". Der angekündigte Dauerregen hält sich zurück. Mit 202 Teilnehmern verzeichnet der Hauptlauf sogar einen "Zuwachs" von zwei Läufern im Vergleich zum Vorjahr. Der eine bin ich (war damals beim Barfußlauf), der andere ist mir bis dato unbekannt.
Eine Schützengesellschaft schickt mit mehreren Böllerschüssen den Trupp auf die Reise. Drei Runden - dreimal an Streckenposten Jens Mende und seinen Assistenten Bruno und Martin vorbei. Das bedeudet für mich dreimal maximaler Support durch meine Jungs und dreimal altkluges Läufer-Latein durch den "Altinternationalen". Es nützt letztendlich alles nichts! Plazierung (hinter Sven Wewetzer!) und Zeit sind indiskudabel, vielleicht hätte ich das auch barfuß hingekriegt?
Streckenposten bei der Arbeit ... ... feuern den Vater an!
Aber mal im Ernst: der Barfußlauf wäre für mich höchstwahrscheinlich ein ähnlicher sportlicher Reinfall geworden, da ich in der Vorbereitungsphase auf dieses jährlich einmalige Ereignis gerademal unter der Dusche und im Bett keine Schuhe am Fuß hatte, geschweige denn bei Laufeinheiten.
Ergebnis 10 km - Männer: 146 Teilnehmer
1. Schulze, Marc (jkrunning) - 1. M20 - 32:32
2. Zander, Holger (LB 90 Schwarzenberg) - 1. M40 - 34:41
3. Göttert, Markus (1. SV Gera) - 2. W20 - 34:50
4. Hein, Carsten (Sport-Werk Annaberg) - 1. M30 - 34:59
5. Krause, Lars (TSV Einheit Grimma) - 2. M40 - 35:27
6. Herrmann, Lennart (SG Adelsberg) - 3. M20 - 36:12
41. Delling, Thomas (LV Limbach 2000) - 8. M40 - 41:30
Ergebnis 10 km - Frauen: 56 Teilnehmerinnen
1. Tuch, Carolin (Chemnitzer LV Megware) - 1. W20 - 39:23
2. Hempel, Bärbel (ESV Lok Döbeln) - 1. W50 - 41:24
3. Gründler, Anne (SG Adelsberg) - 2. W20 - 43:41
4. Helas, Marina (USV TU Dresden) - 3. W20 - 44:00
5. Wunderlich-Riedel, Maren (SV Vorwärts Zwickau) - 1. W40 - 44:33
6. Pöller, Anett (SV Vorwärts Zwickau) - 2. W40 - 44:50
Ergebnis auf triathlon-service.de