Bild 01

5. Lauf "Rund um den Davosersee" 2014 (32. Seelaufserie)

Geschrieben von Thomas Delling.

22.07.2014 - 19:15 Uhr - 8 km / 30 Hm+ / 30 Hm-

Kopie_von_DSC06977Tiefhängende Wolken hätten fast das Schild "verdeckt"!

Dienstag Abend - das Thermometer zeigt herbstliche 14°C und seit zwei Tagen steht leichter Dauerregen auf dem Plan der Wettermacher. Die weltbekannte Feriendestination Davos-Klosters "erstickt" im Einheitsgrau! Sollte vielleicht deshalb das kulturelle Angebot der höchstgelegenen Stadt Europas nur auf sog. Indoor-Aktivitäten beschränkt sein?

13. Karwendel-Berglauf Mittenwald 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

19.07.2014 - 14:00 Uhr - 11 km / 1.475 Hm+ / 15 Hm-

Kopie_von_DSC06852... im Dammkar nach absolvierten 9 Kilometern.

Nach der witterungsbedingten Streckenverlegung des Karwendel-Berglaufes zum Kranzberg 2010 und der Absage der Veranstaltung wegen Schneefalls 2011 folgt nun unser dritter Anlauf, einen der anspruchsvollsten Bergläufe Deutschlands einmal unter Wettkampfbedingungen unter die Füße zu nehmen. Die Original-Strecke über die Dammkar-Skiabfahrt ist Ute und mir bisher nur von einer Wanderung mit Bruno und Martin auf die Westliche Karwendelspitze im Vorfeld der 2011er Veranstaltung bekannt.

26. Reichenbacher 24-Stundenlauf 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

28.06.2014 - 10:00 Uhr - 24 Stunden auf flachem 1.199,19 m-Kurs (5 Hm+/5 Hm-)

Kopie_von_DSC06721"Die lange Nacht von Reichenbach" ist zwar mit ca. 6 Stunden Dunkelheit recht kurz, aber nicht zu unterschätzen! (Aufnahme unterhalb des Wasserturmes)

Das letzte Juni-Wochenende könnte mit dem Biehlaer Froschlauf am Freitag-Abend, Sachsenlauf in Coswig am Sonnabend und dem Drahtseilbahnlauf am Sonntag in Erdmannsdorf effektiv ausgefüllt werden - drei Laufveranstaltungen mit recht unterschiedlichen Anforderungen ständen auf dem Programm. Seit 2012 gibt es da jedoch für Ute und mich nur den Weg ins vogtländische Reichenbach, zu einer der dienstältesten 24-Stundenlauf-Veranstaltungen Deutschlands.

35. Adelsberglauf 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

21.06.2014 - 17:00 Uhr - 19,8 km / 410 Hm+ / 408 Hm-

Kopie_von_IMG_1381Das Feld der 19,8- und 10,3-Kilometer-Läufer schlängelt sich durch Adelsberg.

Was bis 2003 (als die Veranstaltung noch unabhängig vom Wochentag immer zum Sommeranfang stattfand) üblich war, ist in diesem Jahr mal wieder an der Reihe, so fällt der 35. Geländelauf "Rund um den Adelsberg" wieder auf den Tag der Sommersonnenwende. Das die Sonne da am höchsten steht, bevor ihre Tagesbögen wieder niedriger werden, ist nur dem Kalender zu entnehmen. Der Himmel ist mit einer dichten Wolkenschicht bedeckt und die Temperatur liegt bei nur rund 16°C eher im herbstlichen Bereich. Die Bedingungen zum Laufen sind daher zwar optimal, nur der Drang nach "Bewegung" hält sich bei mir in gewissen Grenzen ...

30. Thumer Pfingstlauf 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

07.06.2014 - 11:00 Uhr - 18,32 km / 405 Hm+ / 407 Hm-

Kopie_von_IMG_1357Wenn die Sonne am höchsten steht, macht Laufsport erst richtig Spaß ... Cry

Zum mittlerweile 30. Male findet im erzgebirgischen Thum der "Pfingstlauf" statt. Wie gewohnt, scheint dabei die Sonne erbarmungslos vom Himmel und die späte Startzeit von 11 Uhr tut dabei ihr übriges. Für den Zuschauer sind das natürlich die besten Bedingungen um dieser Veranstaltung beizuwohnen, es soll aber auch Probanden geben, die mit dieser Situation überhaupt nicht zurechtkommen.

20. Steinberglauf in Erfenschlag 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

06.06.2014 - 18:30 Uhr - 10,287 km / 238 Hm+ / 238 Hm-

Kopie_von_Steinberglauf_2014Der 429,2 Meter hohe Stein- oder Schusterberg ist zum 20. Male Scheitelpunkt des Erfenschlager Laufes.

Jubiläum im Zwönitztal, oder besser gesagt am nördlich davon gelegenen Hang. Die 20. Austragung des Steinberglaufes steht an. Bei dessen Veranstalter, dem SSV Textima ist jedoch gerade ein personeller Umbruch im Gange, welcher die "Feierlichkeiten" nicht gerade vereinfacht. Der Lauf ist jedoch ein Kapitel für sich und wartete mit nur zwei kleinen Neuerungen auf.

1. Fichtelberg Ultra 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

31.05.2014 - 7:00 Uhr - 54,8 km / 1.598 Hm+ / 715 Hm-
                        16:15 Uhr - 55,3 km / 735 Hm+ / 1.618 Hm- (der Heimweg)

Kopie_von_IMG_00002278Scheibenberg (links) und Fichtelberg (rechts) vom Strecken-Kilometer 29,5 aus gesehen.

Im Herbst 2013 flatterte eine E-Mail ins Haus, der ich besondere Aufmerksamkeit widmete. Sören schrieb mir damals, daß sein Vereinskamerad Ronald einen (Wett)Lauf von Chemnitz zum Fichtelberg plane. Das weckte bei mir natürlich besonderes Interesse, da ich ja ab und zu in dieser Richtung unterwegs bin/war. Ich blieb also an der Sache dran und kurz nachdem die Anmeldung eröffnet war, standen auch schon Ute und ich, mit den Startnummern 1 und 2, in der Starterliste.

42. Rennsteiglauf 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

17.05.2014 - 6:00 Uhr - 72,7 km / 1.470 Hm+ / 969 Hm-

Kopie_von_DSC06310Auch die Olsenbande ließ sich die 42. Auflage des Rennsteiglaufes nicht entgehen.

Der Laufklassiker im Thüringer Wald gehört seit 2009 zu unserem jährlichen Pflichtprogramm. Während Ute damals gleich mit dem "langen Kanten" begann, versuchte ich mich, wegen der Salomon-Trailrunningcup-Wertung auf der Halbmarathondistanz. Dieses Jahr wollten wir, aufgrund unseres schlechten Trainingszustandes und der Wehwehchen an Bewegungsapparat und Rücken den Rennsteiglauf mal auslassen. Aber geht das überhaupt? Darf man das machen und entgegen dem alten Sprichwort "Einmal Rennsteig - Immer Rennsteig" handeln?

5. Lauf "Rund um Chemnitz" 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

03.05.2014 - 8:08 Uhr - 62,8 km / 1.030 Hm+ / 1.030 Hm- (kein Wettkampf)

Kopie_von_DSC06244Der 3. Mai ist jährlich der (internationale) "Tag der Sonne". Aufnahme 19:40 Uhr in Adelsberg.

Zum nun schon fünften Male luden Siggi und Tilo und ihre tatkräftigen Frauen Simone und Kathrin zur obligatorischen Chemnitz-Umrundung, wie immer 14 Tage vor dem Rennsteiglauf, ein. Schön, wenn dieser Tag dann noch auf den "Internationalen Tag der Sonne" fällt - schlecht, wenn an diesem Tag die (durch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen) Geehrte gar nicht in Erscheinung tritt! 

5. Trainingslauf "Rund um Chemnitz" (Osterspaziergang) 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

21.04.2014 - 10:30 Uhr - 64,86 km / 980 Hm+ / 980 Hm- (Trainingslauf)

IMG_00001871IMG_00001858Osterhasen? Fehlanzeige!

Nicht mehr lang, dann ist die offizielle Chemnitz-Umrundung im Gange. Aus diesem Grund tätigten Siggi und Tilo am Oster-Sonnabend noch einen "Kontrollgang" auf der Chemnitzer Südseite. Danach drang von den beiden allerdings nichts nach außen. Gibt es also irgendwo unterwegs noch "Baustellen", die das Unternehmen "Rund um Chemnitz" ins Wanken bringen könnten? Diese Ungewißheit ließ mir keine Ruhe. Verheimlichen die zwei etwa irgendwas?

Full Review William Hill www.wbetting.co.uk