Bild 01

6. Leipziger Wintermarathon 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

17.01.2015 - 11:00 Uhr - 42,195 km / 20 Hm+ / 20 Hm-

Kopie_von_DSC08312Das Idealbild beim Mannschaftsmarathon: es herrscht gute Laune und alle sind gleichauf.

Wintermarathon ist soooo schön - meint man, wenn man sich geschlagene dreieinhalb Stunden für die 42 Kilometer Zeit läßt und da es gleich mehrfach Grund zum Feiern gab, hat die Sache wenigstens Spaß gemacht - vermutet der nichteingeweihte Außenstehende. Nichts dergleichen! Heute war (für mich) alles anders - ein brutaler Kampf gegen Untrainiertheit und Übergewicht, da kann auch so ein Marathon mal richtig weh tun.

33. Frankenberger Katerlauf 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

01.01.2015 - 10:45 - eine Stunde auf 400-m-Bahn (kein Wettkampf)

Kopie_von_IMG_00004795Die guten Vorsätze fürs neue Jahr werden gleich am Neujahrsmorgen umgesetzt!

Der Neujahrstag ist nicht nur der Beginn einer neuen Zeitrechnung, er sollte auch der erste Tag bei der Umsetzung der "guten Vorsätze" sein: endlich wieder gesünder leben ohne diese störenden kulinarischen Vergehen, die das Körpergewicht in den Meßbereich "Tonne" heben und sportlich mal wieder mit bierernstem Tempotraining und sekundengenauer Steuerung der Grundlagenausdauer die "Kurve kriegen"! Für letzteres Vorhaben studierte ich schon den gesamten Morgen die berüchtigten Greif-Trainingspläne für die intern natürlich viel zu hoch gesteckten Jahresziele und mußte dabei ernüchtert feststellen, daß ich erstmal klein beginnen muß.

1. Neukirchner Silvesterlauf 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

31.12.2014 - 10:00 Uhr - 19,4 km / 255 Hm+ / 255 Hm- (kein Wettkampf)
                                              5,1 km / 55 Hm+ / 55 Hm- (kein Wettkampf)

Kopie_von_DSC08233Die Teilnehmer der "Langdistanz" am Klaffenbacher Wasserschloß.

War das ein "Erdbeben" in der Chemnitzer Laufszene, als irgendwann Anfang Herbst bekannt wurde, das der traditionelle, seit 1992 ausgetragene "Chemnitzer Silvesterlauf" in diesem Jahr "aus organisatorischen Gründen" nicht stattfindet. Sollten wir nun etwa das alte Jahr ohne sportliche Betätigung am Silvestermorgen verabschieden? Undenkbar! Es mußte also schnell eine Lösung gefunden werden ...

Wintersonnenwend-Marathon 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

21.12.2014 - 11:55 Uhr - 42,34 km / 980 Hm+ / 980 Hm- (Trainingslauf)

DSC08160Wenn der DLV-Laufkalender keinen Marathon zur Gesunderhaltung bereit hält, muß improvisiert werden.

Stürmische naßkalte Tage sorgen auf Arbeit und bei meinem (minimalen) Feierabend-Laufprogramm für die ersten Vorboten einer sich anbahnenden Erkältung - die Nase tropft und der Hals gibt komische Geräusche von sich. Da heißt es nun klug gegenzusteuern, am besten mit einem Marathonlauf. Denn dieser ist, laut einer Aussage von Dr. Thomas Wessinghage, "das Gesündeste, was man machen kann". Diese (mir bis dato unbekannte) Weisheit stand vor einigen Wochen in der Tageszeitung und ziert seit dem meinen 2014er Laufkalender als Motivation für die Stärkung des Immunsystems.

Freiberger Adventsmarathon 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

29.11.2014 - 15:06 Uhr - 42,2 km / 640 Hm+ / 550 Hm- (Trainingslauf)

Kopie_von_IMG_00004294Der Freiberger Obermarkt: Start und Ziel des (mittlerweile 23.) Freiberger Adventslaufes.

Am Vorabend des ersten Advents findet in Freiberg traditionell der Adventslauf statt. Aufgrund seiner enormen Anziehungskraft (von rund 900 Teilnehmern) werden dort auch dementsprechend "schnelle" Zeiten erzielt. Der wirkliche Reiz und für mich interessante Teil dieser Laufveranstaltung liegt jedoch in der "After Race Party" an den Glühweinständen des Freiberger Weihnachtsmarktes.

5. Fackellauf Mittweida 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

18.11.2014 - 18:06 Uhr - 1 Stunde auf 333 m-Bahn / 0 Hm+ / 0Hm-

Kopie_von_IMG_00004116Hell erleuchtet präsentiert sich der Schützenhaus-Platz dem Rundendreher.

Der "goldene Herbst" scheint nun endgültig dem tristen "November-Grau" gewichen zu sein. Während sich vor ein paar Tagen noch beste Bedingungen für die wöchentlichen Lauftrainingseinheiten boten, ist es nun ungemütlich und nicht zusätzlich motivierend, sich im Sief des kalten Feierabend-Sprühregens sportlich an der frischen Luft zu betätigen - meine zur Zeit chronische Trainingsfaulheit zwingt mich jedoch dazu.

6. Trainingslauf "Rund um Chemnitz" (Ultrarunde) 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

31.10.2014 - 7:30 Uhr - 85,6 km / 1.325 Hm+ / 1.325 Hm- (Trainingslauf)

Rund_um_Chemnitz_-_85km-UltraFalls es etwas mehr sein darf, als bei Siggis und Tilos 61er Kult-Runde ...

Endlich ist es soweit! Die "richtige" Chemnitz-Umrundung steht auf dem Plan. Nicht die Mutter-Kind-Tour, die Tilo und Siggi alljährlich im Frühjahr als Gruppenlauf anbieten, sondern die Schleife, die aus Läufern Männer macht und mit 85 Kilometern auch so eine Art "Ultra-Status" besitzt.

Glauchauer Herbstultra 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

26.10.2014 - 6:28 Uhr - 81,1 km / 490 Hm+ / 490 Hm- (Trainingslauf)

Kopie_von_IMG_1702Rund 90% Asphalt sind das Hauptmerkmal des Laufes von Chemnitz nach Glauchau.

Das letzte Oktoberwochenende war bei mir stets dem Glauchauer Herbstlauf vorbehalten. Dieses Jahr hieß es jedoch genau abzuwägen, denn seit 2009 ging meine dort beim Halbmarathon erzielte Zeit kontinuierlich von 1:24 bis auf zuletzt 1:32 zurück. Der Kernberglauf in der Vorwoche brachte dann auch nicht den erhofften Leistungsschub, der eine Teilnahme in Glauchau gerechtfertigt hätte. Die Strecke ist dort zudem DLV-vermessen und hat so eine Art "Bestenlistenfähigkeit", da kann man nun mal keine "So-lala-Zeit" zu Protokoll geben ...

38. Jenaer Kernberglauf 2014

Geschrieben von Thomas Delling.

18.10.2014 - 11.00 Uhr - 27 km / 460 Hm+ / 460 Hm-

Kopie_von_DSC081361.515 Teilnehmer bei der 38. Auflage des Kernberglaufes

Nach meinem verletzungsbedingten Aussetzen beim Kernberglauf 2013, steht dieser Klassiker, trotz aller sportlichen "Rückschläge", in diesem Jahr wieder dick angestrichen im persönlichen Laufkalender. Meine Kernberglauf-Bestzeit will (und kann) ich dabei natürlich nicht knacken, es geht mir viel mehr um den "Genuß" dieses einzigartigen Landschaftslaufes.

Full Review William Hill www.wbetting.co.uk