Bild 01

6. Lauf "Rund um Chemnitz" 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

25.04.2015 - 8:06 Uhr - 61,6 km / 1.035 Hm+ / 1.035 Hm- (kein Wettkampf)

Kopie_von_ruc2015Mein heutiger Sprung an die Spitze der "Rund um Chemnitz"-Statistik (Szene: unterhalb Totenstein).

Es gibt in der Geschichte der Chemnitz-Umrundung gerademal drei Personen, welche alle bisherigen fünf Veranstaltungen zu Fuß in Angriff nahmen: die beiden Organisatoren Tilo und Siggi sowie der Autor dieses Artikels. Jedoch nur Siggi und ich haben auch alle (möglichen) Kilometer und Höhenmeter absolviert. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann einer von uns beiden schwächelt und dem anderen somit den Weg zum alleinigen Herrscher der "Ruhmeshalle des RUC" ebnet ...

13. Spreewaldmarathon in Burg 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

19.04.2015 - 10:30 Uhr - 42,195 km / 10 Hm+ / 10 Hm-

Kopie_von_DSC09022Der Gute-Laune-Zug ist nun definitiv abgefahren: Ergebnisauswertung am alten Bahnhof in Burg.

"Ein Marathon geht immer!", die uralte Parole, die stets unsere Wettkampfplanung beherrschte, wurde auch heute wieder angewandt - da kann der Rücken noch so zwicken und der Trainingsplan gar keine "Berechtigung" für die ominösen 42,195 Kilometer bereithalten! Wir entscheiden uns trotzdem am Vorabend für das unkomplizierte Nachmelden beim Spreewaldmarathon und sitzen des Morgens im Auto Richtung Brandenburg.

33. Küchwaldlauf Chemnitz 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

12.04.2015 - 10:00 Uhr - 10 km / 80 Hm+ / 80 Hm-

Kopie_von_DSC08953Start der Laufsaison in Chemnitz: traditionell mit dem Rundendrehen auf der Eisbahn und im Küchwald.

Mit dem Küchwaldlauf beginnt nicht nur die Chemnitzer Laufsaison, sondern in diesem Jahr auch mein persönlicher Einstieg ins Wettkampfgeschehen, wenn man mal vom Leipziger Wintermarathon absieht, der ja durch den "Gruppenzwang" so eine Art "betreutes Laufen" darstellt und deshalb immer nur als "lockerer" Trainingslauf abgehandelt wird. Im Küchwald dagegen gehen die Uhren anders, nämlich schneller! Da gibt es keine Ausreden für zu langsames Eintrudeln im Ziel!

Geburtstagsrunde 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

09.04.2015 - 13:10 Uhr - 34,25 km / 850 Hm+ / 850 Hm- (Trainingslauf)

Kopie_von_DSC08888"Zurück zu den Wurzeln": Trainingslauf im Tätigkeitsbereich meiner Lehrausbildung.

Meine 2015er Geburtstagsrunde findet logischerweise nicht im Wirtshaus statt, auch wenn es sich um einen "Schnapszahl"-Geburtstag handelt. Stattdessen steuern Ute und ich mit dem Auto mein ehemaliges vogtländisches Lehrausbildungsrevier rund um Morgenröthe-Rautenkranz an. 

11. ULF (Ultra-Lauf Fichtelberg) 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

05.04.2015 - 6:55 Uhr - 60,7 km / 1.605 Hm+ / 710 Hm- (Trainingslauf)

Kopie_von_DSC08829 Der "Osterspaziergang" im tiefverschneiten Erzgebirge.

Ja der gute alte "ULF"! Er hatte sich in vergangener Zeit sehr rar gemacht, schließlich stand die bisher letzte Austragung 2013 auf dem Programm. Es wurde also mal wieder Zeit, dem Fichtelberg einen Besuch abzustatten. Die Idee (von der Wiederbelebung) war allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammte von Siggi.

Ultralauf zum Rochlitzer Berg 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

22.03.2015 - 5:07 Uhr - 65,2 km / 750 Hm+ / 840 Hm- (Trainingslauf)

Kopie_von_IMG_20150322_092337Das Göhrener Viadukt im Muldental.

Heute begab ich mich zusammen mit Ute auf "laufsportpolitisch verdammt dünnes Eis". Wir hatten uns über Strohmann Tilo beim Lokalrivalen Burgstädter LV zu deren sonntäglicher Trainingsrunde zum Rochlitzer Berg mehr oder weniger selbst eingeladen. Wir durften allerdings nur mit, weil ihnen untereinander der Gesprächsstoff ausgegangen war und sie sich nun beim Laufen mit "neuen" Geschichten berieseln lassen wollten.

Kirchen-Tour 2015 (westliches Chemnitz)

Geschrieben von Thomas Delling.

08.03.2015 - 8:45 Uhr - 67,5 km / 725 Hm+ / 725 Hm- (Trainingslauf)

DSC08651Ute's "Frauentagsrunde" widmet sich heute den Kirchengebäuden im westlichen Teil von Chemnitz.

Nach dem meteorologischen Frühlingsbeginn stehen standesgemäß die etwas längeren Wochenend-Läufe auf dem persönlichen Trainingsprogramm. Da bietet es sich regelrecht an, die noch fehlenden Gotteshäuser unserer ersten "Kirchen-Tour" von vor fünf Monaten, mit einer Besichtigungsrunde u.a. durch die westlichen Zwangseingemeindungen der späten neunziger Jahre, zu ergänzen.

Trainingslauf Pockau - Chemnitz 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

22.02.2015 - 11:25 Uhr - 52,5 km / 440 Hm+ / 545 Hm- (Trainingslauf)

Kopie_von_IMG_20150222_123921Entlang des Flußes Flöha, althochdeutsch für: spülen, waschen oder fließen.

Der sonntägliche Kultklassiker JMJM (Joggen mit Jens Mende) findet heute nicht statt, da der Hauptdarsteller kränkelt! Außerdem hat Martin nach unzähligen Halleneinsätzen wiedermal Freiluftfußball - diesmal im erzgebirgischen Pockau.

Blocksberg-Runde 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

14.02.2015 - 9:30 Uhr - 56,2 km / 1.410 Hm+ / 1.410 Hm- (Trainingslauf)

Kopie_von_DSC08452Blick vom Agnesberg auf Stadt und Schloß Wernigerode sowie den Brocken (am Horizont).

Das gemeinsame Wochenende im Harz steht an - ein "abzufeierndes" Überbleibsel aus dem übersichtlichen Repertoire von Weihnachtsgeschenken. Einmal entspannt verreisen - kein übermäßiger "Laufstreß" oder "Wettkampfdruck", wenn Ute und ich auf "Kurzurlaub" sind.

13. Frostwiesenlauf Burg/Spreew. 2015

Geschrieben von Thomas Delling.

08.02.2015 - 11:00 Uhr - 30 km / 15 Hm+ / 15 Hm- (kein Wettkampf)

Kopie_von_DSC08418Kaiserwetter beim 13. Frostwiesenlauf

Endlich ist es soweit, der "Erholungssonntag" mit dem Lauf ohne straffer Zeitvorgabe steht auf dem Trainingsplan - der "Frostwiesenlauf" im Biosphärenreservat Spreewald.

Full Review William Hill www.wbetting.co.uk