31. Zschopautallauf Erdmannsdorf 2013
12.09.2013 - 18:15 Uhr - 9,5 km / 195 Hm+ / 195 Hm-
Weit aufgeschlagen liegt mein Trainingstagebuch seit nunmeher zehn Tagen daheim vor sich hin und wartet sehnsüchtig auf den nächsten Eintrag. Eine intensive Wohlfühlphase mit Regeneration und Speicher-wieder-auffüllen verhinderte bisher die Fortsetzung des wichtigen Archivierens der privaten Laufdaten. Doch damit ist nun Schluß! Der Zschopautallauf ruft und ich muß schnellstmöglich die sportliche Kurve kriegen, da ein weiteres Hinauszögern des "Laufeinstiegs" auch das Beschaffen der nächstgrößten Konfektionsgröße des Sportequipments zur Folge hätte.
Mit Jens Mende nehme ich mir für die wellige Zschopautalstrecke einen erfahrenen Laufpartner an meine Seite. Er beherrscht seit einiger Zeit das Laufen im GA1-Bereich gerade bei Wettkämpfen aus dem Effeff. Ein Studium seiner Zielzeiten der letzten Läufe zeigte mir deutlich sein gleichmäßiges Ankommen im 5-Minuten-plus-x-Tempo an - also genau richtig für meinen dosierten Neueinstieg ins Wettkampfgeschehen.
Jens strotzt nur so vor Kraft. Das Überqueren der Gleise ist verboten!
Eine Erwärmung schenken wir uns aufgrund der milden Witterung. Aufregung vorm Start - Fehlanzeige! Ein Knall und wir sind mittendrin im Läufermob, oder besser gesagt im hinteren Drittel. Aber das klären wir auf dem Anstieg zum Kunnerstein. So zumindest der Plan, aber wir schieben uns nur mühsam und kaum im Überholvorgang befindlich den Waldweg hoch. Oben wartet Jens Meier um unsere "Berg"ankunft als Lehrfilm zum Thema "Vitalität im gesetzten Alter" für die Nachwelt aufzuzeichnen.
Im folgenden Bergab-Sektor werden wir, trotz auf der Pulsuhr angezeigter 104% Herzfrequenz, von einer Frau überholt. Etwa von Ute? Nein, unmöglich! Niemals läuft sie in unserem Leistungsbereich! Wir haben doch längst den Wechsel in die oberen Sphären der Grundlagenausdauer 2 vollzogen. Unsere Gespräche verkürzen sich mehr und mehr durch kaum noch verständliche Antworten von Jens. In diesem, unseren Konzert auf höchstem Niveau mischt Ute mit? Ja! Da muß doch eine Trotzreaktion von Jens folgen. Es passiert aber nichts!
Nach dem Motto: "Schritt für Schritt, mein Arsch kommt mit" biegen wir auf den engen Zschopautal-Wanderweg Richtung Hennersdorf. Hier könnten wir natürlich wesentlich schneller, können aber nicht, da wir das Tempo der aufgestauten Läuferschar mitgehen müssen.
Eisenbahnerromanik: Dampflok im Sonnenblumenfeld.
Selbst auf der breiten Straße durch Hennersdorf können wir nicht entscheidend Boden gut machen. Jens ist nämlich gedanklich schon beim nächsten Anstieg. Und vor dem graut es ihm, wenn ich seine Worte richtig verstanden habe. Wenigstens haben wir jetzt Ute eine halbe Schuhlänge hinter uns! Meine richtig und wohldosiert angewandte Motivation hilft - Jens fliegt regelrecht der Bergkuppe entgegen. Am Straßenrand, wie gehabt Jens Meier. Auch er gibt mit seiner Anfeuerung seinen Namensvetter den nötigen Kampfeswillen diese Hucke zu bezwingen.
"Den da vorn krieg' ich noch!!" "Die überholt mich nicht!!"
Bergab nach Kunnersdorf können wir Ute erfolgreich auf Distanz halten und so sind die letzten flachen Kilometer bis Erdmannsdorf ein Kinderspiel. Unsere angepeilte Zielzeit von unter 50 Minuten ist zwar nicht mehr zu erreichen, auch ein taktisch unklug vorgetragener Angriff auf einen vor uns laufenden Jugendlichen im Stadionrund ist nicht erfolgreich - normalerweise müßte sich im Ziel Enttäuschung bei uns breit machen. Aber Frohnatur Jens sieht im "Überleben" dieser Tortur fast nur Positives. Ein Grund auch, diesen Abend noch recht lang im Erdmannsdorfer Austadion zu verbringen.
Ergebnis 9,5 km - Männer: 70 Teilnehmer
1. Kraft ,Sebastian (EKH Freiberg) - 1. M30 - 38:30
2. Seidel, Stefan (SG Adelsberg) - 1. M20 - 38:35
3. Eigner, Florian (Einsiedler Skiverein) - 2. M20 - 38:47
4. Uhlig, Oliver (Chemnitzer Polizeisportverein) - 2. M30 - 38:56
5. Wewetzer, Frederik (EKH Freiberg) - 1. MU20 - 40:09
6. Beer, Jonas (EKH Freiberg) - 3. M20 - 40$)
35. Delling, Thomas (LV Limbach 2000) - 14. M40 - 51:23
36. Mende, Jens (LV Limbach 2000) - 9. M50 - 51:26
Ergebnis 9,5 km - Frauen: 13 Teilnehmerinnen
1. Wewetzer, Katrin (TSV 1848 Flöha) - 1. W35 - 45:31
2. Gründler, Anne (SG Adelsberg) - 1. W20 - 45:52
3. Schmidt, Cathleen (Chemnitzer LV Megware) - 2. W20 - 48:32
4. Herfurt, Ute (LV Limbach 2000) - 2. W35 - 52:12
5. Bergner, Susann (SSV Textima Chemnitz) - 3. W35 - 54:27
6. Heyer, Ina (Chemnitz) - 3. W20 - 56:05
Die Stühle sind längst hochgestellt, die Veranstalter alleweil daheim - nur der LV Limbach "gluckt" noch!