Waldwiese

19. Steinberglauf in Erfenschlag 2013

Geschrieben von Thomas Delling.

07.06.2013 - 18:30 Uhr - 10,287 km / 238 Hm+ / 238 Hm-

Kopie_von_Kopie_von_Kopieren__2_von_DSC02760

Bedingt durch die massive Erderwärmung der letzte Jahre und der damit physikalisch bedingten Ausdehnung der Materie machte sich nach 18 Jahren mal wieder eine Vermessung der Steinbergrunde erforderlich. Kann ja auch nicht sein, das meine gelaufenen Zeiten immer schlechter wurden, obwohl ich ja immer soooo viel trainierte. Und siehe da, meine Theorie und die vieler "Garmin-Vermesser" von der Ausdehnung der Strecke ist nachvollziehbar ...

Nun war zwar kein anerkannter DLV-Streckenvermesser am Maßband um die Runde durch die Erfenschlager Flur in Zahlen umzulegen, aber mit den Grundkenntnissen der Mathematik ausgestattet, traute ich mich Anfang Mai an diese heikle Geschichte. Bis zu 10,4 Kilometer spuckten die verschiedenen Forerunner & Co. für den 9,8-km-Wettbewerb aus. Es war also Gefahr im Verzug! Ein längeres Warten (mit einer Streckenvermessung) hätte also den Unmut der ambitionierten Läufer (welche mit dem für sie nicht nachvollziehbaren Verhältnis von Streckenlänge und erlangter Zielzeit haderten) immer weiter geschürt.

Mit der "Mutter aller modernen Meßtechnik", dem zweirädrigem Meßrad, zog ich also los und ermittelte folgende Werte: Der 3,4-km-Kinderlauf ist im Laufe der Jahre auf 3.603 Meter "angewachsen", die 6,6er Frauen-, Jugend- und Seniorendistanz ist 6,945 Kilometer lang und die große Tour hält 10.287 Meter für die Teilnehmer bereit. Für den offiziellen Sprachgebrauch ergibt das abgerundete Streckenlängen von 3,6 bzw. 6,9 und 10,2 Kilometern. Das relativiert damit natürlich auch die "schlechten" Zeiten, bis die nächste Streckenvermessung wieder dafür herhalten muß.

Kopie_von_DSC02765Kopie_von_DSC031333 Kilometer, 603 Meter und 47 Zentimeter.                 Staub aufwirbeln verboten!

Passend zum bereits erwähnten "Klimawandel" wurde zu allem Über"fluß" der Großraum Chemnitz am ersten Juni-Wochenende von, durch anhaltenden Starkregen verursachten, Überflutungen heimgesucht. Die Zwönitz schwoll weit über die Warnstufe-4-Marke an und wütete zwischen Burkhardtsdorf und Altchemnitz schlimmer als zum sogenannten "Jahrhunderthochwasser" vom August 2002.

Ein Bild der Tragik bot sich im flußnahen Teil Erfenschlags, aber auch das vereinseigene (vom Steinberglauf-Ausrichter SSV Textima), an der Wettkampfstrecke gelegene Sommerbad war von den Wetterkapriolen betroffen. Der sonst kleine Waldbach suchte sich seinen Weg durch die Anlage und verwüstete diese stark. Die Steinbergrunde blieb dabei weitestgehend verschont, nur der Wiesenwegabschnitt zwischen dem "Kleinen Steinberg" (Feldsteinhaufen am Abzweig nach Einsiedel) und der Steinbergsiedlung glich einem mittleren Bewässerungskanal.

Im Verlauf der Woche trocknete die Runde ab und nur noch ein Bruchteil der Strecke wies auf das feuchte Wetter der vorangegangenen Tage hin. Der ganz große Teilnehmerzuspruch bleibt allerdings aus. Vielleicht trägt auch ein Gewitter, welches sich in der Stunde vor dem Start über Einsiedel entlud, eine Teilschuld daran?

Insgesamt 87 Läufer schickt Gunter Tomaschek mittels Sektkorkenknall auf die Runde - das ist so Tradition. Tradition ist auch, daß ich bei diesem Lauf kein Bein auf die Erde bekomme und wie immer irgendwo im Mittelfeld lande. Dies auch noch detailgetreu zu beschreiben, würde mir äußerst schwer fallen, daher verzichte ich lieber darauf.

Kopie_von_DSC03175Kopie_von_DSC03178Wichtiger Hinweis für die Läufer!                               Nach 2 Kilometern am höchsten Punkt der Strecke.                            

Ute hingegen nimmt sich die Zeit und läuft (nicht im Wettkampf befindlich) ihre erste, von zwei (Trainings-)Runden, mit Bruno. Er wird, wie Martin auch, Vierter in der Altersklasse.

Kopie_von_DSC03204Kopie_von_DSC03216Dynamisches Abbiegen zum Ziel.                               Jens' Wettkampfauswertung am Tee-Stand.

Vierter wird auch Jens - in der starken M50er Altersklasse. Zeitlich dabei ganz knapp (2:20 Minuten) hinter seinem (wesentlich jüngeren) Sohn. Da hat er dann natürlich auch allen Grund, sich sein Hinterher-(Auswertungs-)Bier schmecken zu lassen. Das verkneife ich mir diesmal, denn wir sind in Eile. Der bevorstehende Wochenendausflug in den Norden steht an und wir haben zum üblichen Fachsimpeln keine Zeit.

Vielleicht muß ich ja auch nächste Woche nochmal mit dem zweirädrigen Meßrad los, die Strecke kann doch bei der Zielzeit unmöglich nur knapp über 10 Kilometer lang sein ...

Bilder vom Steinberglauf

Ergebnis 10,2 km - Männer:   34 Teilnehmer

1. Wendler, Lars (Chemnitzer LV Megware) - 1. M20 - 39:35
2. Eigner, Florian (Einsiedler Skiverein) - 2. M20 - 39:45
3. Seidel, Stefan (SG Adelsberg) - 3. M20 - 40:10
4. Dani, Jörg (LV Limbach 2000) - 1. M40 - 41:09
5. Kraft, Sebastian (IBC DIMB Racing Team) - 1. M30
6. Schramm, Sören (Chemnitzer LV Megware) - 2. M30

17. Delling, Thomas (LV Limbach 2000) - 5. M40 - 47:25

Ergebnis 10,2 km - Frauen:   1 Teilnehmerin

1. Spillecke, Antje (LAC erdgas Chemnitz) - 1. W40 - 54:26





Full Review William Hill www.wbetting.co.uk