29. Thumer Pfingstlauf 2013
18.05.2013 - 11:00 Uhr - 18,32 km / 405 Hm+ / 407 Hm-
Noch stehen wir im (Pfingst-)Regen.
Der Pfingstsonnabend beginnt wie in einem schlechten Film: Dauerregen ab 4:30 Uhr und kein Ende in Sicht. Dabei will doch heute, nach längerer schöpferischer Pause, Jens Mende im erzgebirgischen Thum wieder einmal eine Probe seines derzeitigen Könnens abliefern. Spielt ihm vielleicht dieses "Fritz-Walter-Wetter" dabei in die Karten, wenn er als Außenseiter um die Altersklassen-Podestplätze mitjoggt?
Jens überläßt bei seinem ersten Auftritt, nach längerer Wettkampfabwesenheit, nichts dem Zufall. So hat er sich für eine Jacke mit seinem eingesticktem Namen entschieden. Die gab es mal bei einer Marathonmesse beim Schuhkauf mit obendrauf, nun soll sie seinem Gegenüber beim Gespräch die quälende, innere Raterei um seinen Namen abnehmen. Viele seiner Gesprächspartner erinnern sich deshalb nur ungern an diesen Typen. Hatten sie doch die letzte Zeit Ruhe vor ihm und konnten so unbeschwert auf die Podeste der hiesigen Veranstaltungen laufen.
Ist heute damit schon wieder Schluß? Eine gewisse Angst geht um! Aber am Ende ist alles halb so schlimm. Jens wählt als erstes die Kurzstrecke und läuft dann auch noch gemeinsam mit Ute, welche auch schon schnellere Wettkämpfe absolviert hat (aber trotzdem Altersklassenzweite wird). Also Entwarnung in Jens' Altersklasse, die er beim nachträglichen, wehmütigen Betrachten der Ergebnisliste natürlich locker gewonnen hätte. Aber man muß auch mal zurückstecken können und so bleibt das derzeitige Leistungsvermögen von Jens noch eine Weile unter Verschluß.
Martin - 2 Kilometer Bruno - 5 Kilometer Ute - 10 Kilometer Thomas - 18 Kilometer
Auf der Männerdistanz kann ich mir im Duell mit Sven keine derartigen Plänkeleien leisten. Hier geht es für Wewe um das Ausbügeln seiner "Schmach" am Pobershauer Katzenstein in der Vorwoche. Ich treffe also auf einen, bis in die Haarspitzen motivierten Gegner, der nicht noch eine interne Niederlage hinnehmen wird.
Das Wetter ist nun, im Gegensatz zu den Vorjahren, genial. Der Regen hat kurz vor dem Start aufgehört und die Temperatur ist mit rund 15°C sehr läuferfreundlich. Die Strecke ist stellenweise etwas feucht und im oberen Waldabschnitt leicht abgeändert.
Sven übernimmt von Beginn an die Initiative und läßt auch keine Luft 'ran. Selbst auf den Bergabpassagen baut er seinen Vorsprung minimal aus. Von hinten bedrängt mich dann auch noch Jens' Arbeitskollege Marco Reimann - meine Altersklasse und bestimmt (auch auf den "längeren" Runden) nicht zu unterschätzen. Er hatte mich ja schon mal beim Herbstcross in Einsiedel fast abserviert.
Auf Runde eins haben wir noch die Zehner als Zugpferde mit auf der Strecke. Viele sind es nicht, denn ich bewege mich auf Höhe der zweiten Frau (Fritzi Glugosch), welche am Ende auf Gesamtrang 5 einläuft. Für die zweite Wald- und Wiesenschleife habe ich dann meinen Trott gefunden und laufe den Stiefel (für meine Verhältnisse) vernünftig zu Ende.
Was erzählst Du denn jetzt für'n Sch..ß? Erdfarbene Kompressionssocken.
Sven brauch' mich heute allerdings nicht zu fürchten und biegt mit 31 Sekunden Vorsprung ins Ziel ein. Eine kurze Wettkampfanalyse mit ihm folgt, danach werden schnell die "Schlammkompressen" von den Schenkeln gewaschen und schon kann der gemütliche Teil folgen ...
Diese Schnappschüsse stellte Sven Wewetzer freundlicherweise unentgeltlich zur Verfügung. Danke!
Das reichliche Angebot an Sportlergetränken und Fitnessriegeln nutzend, verweilen wir bis zum Schluß der Veranstaltung. Das heißt, wir sind (neben den Organisatoren und Helfern) die letzten aktiven Teilnehmer, die ihre Biertischgarnituren räumen. Eine rundum gelungene Veranstaltung geht bei (fast) strahlendem Sonnenschein zu Ende. Sicherlich hat das anfangs schlechte Wetter dem Veranstalter den ein oder anderen Teilnehmer gekostet, aber immerhin beendeten dann doch insgesamt 219 Läufer ihren Pfingstlauf über einen, zwei, fünf, zehn oder achtzehn Kilometer.
Bilder vom 29. Thumer Pfingstlauf
Ergebnis 18 km - Männer: 34 Teilnehmer
1. Kämpf, Michael (SG Adelsberg) - 1. M35 - 1:10:52
2. Seidel, Stefan (SG Adelsberg) - 1. M20 - 1:13:21
3. Bock, Maik (LC Oelsnitz/Erzgebirge) - 2. M20 - 1:13:37
4. Dani, Jörg (LV Limbach 2000) - 1. M45 - 1:15:25
5. Walker, Robert (LV Limbach 2000) - 3. M20 - 1:17:14
6. Gähler, Marek (GVW Annaberg) - 1. M30 - 1:17:18
12. Delling, Thomas (LV Limbach 2000) - 3. M40 - 1:22:21
Ergebnis 18 km - Frauen: 4 Teilnehmerinnen
1. Blumtritt, Ute (LV Limbach 2000) - 1. W50 - 1:31:36
2. Herold, Mandy (SSV Blau-Weiß Gersdorf) - 1. W35 - 1:32:10
3. Zabel, Nadja (Luppa/Wermsdorf) - 1. W45 - 1:39:20
4. Opitz, Annett (Chemnitz) - 2. W35 - 1:41:58