18. Handicaplauf Leipzig 2013
24.03.2013 - 11:10 Uhr - 15,45 km / 30 Hm+ / 30 Hm-
Die Nummern verraten die Startreihenfolge, als 67. von 95 Teilnehmern muß ich auf die Runde.
Der Tag der Wahrheit ist gekommen. Wer ist denn nun wirklich der Schnellere von uns beiden - Ute oder ich? Dazu noch die bärenstarke Konkurrenz aus Flöha in Person von Sven Wewetzer. Ich kann heute also nur verlieren, starte als krasser Außenseiter unserer Fahrgemeinschaft, da ich das geringste Handicap (errechnet aus Geschlecht, Alter, Gewicht und Größe) von uns habe.
Mit 41 Jahren (obwohl fast 42), einer Körpergröße von 1,85 Metern und einem Gewicht von 87 Kilogramm (brutto) bekomme ich Startplatz 67 zugeteilt - 22 Minuten und 8 Sekunden hinter der ersten Starterin. Auch die Abstände auf Ute und Sven sind astronomisch: 11:21 Minuten und 47 Plätze hinter Ute und 2:44 Minuten und 20 Plätze hinter Sven werde ich ins Rennen gehen.
Bleibt als klitzekleine Hoffnung nur das Geläuf. Fast die gesamte 5,15-km-Runde ist vereist, ein "normales" Laufen ist nur am Rand (im Schnee) möglich. Gleiche Bedingungen für alle Teilnehmer, hier kann nur die Materialwahl des Schuhwerks noch Vorteile bringen. Ute im Salomon Speedcross (empfehlenswert), Sven im Salomon Spikecross (die Ideallösung) und ich im Inov8 Roclite 309 (ebenfalls empfehlenswert). Sven hat zudem noch die Eiserfahrung aus Sibirien vom Baikalsee-Marathon in der Hinterhand. Klarer Wettbewerbsvorteil!
Verwinkelter Kurs ... ... dazu noch Eis und Schnee!
Nach der Ausgabe der Startnummern begibt sich Elfriede Oehler gegen 11:10 Uhr als erste Starterin auf den Kurs, 94 weitere Läufer folgen. Vincent Hoyer beginnt seine Verfolgungsjagd, als 95., mit satten 34:56 Minuten Rückstand.
Der erste Start wird vollzogen: Elfriede Oehler. Ute auf der Strecke.
Der Wettkampf ist schnell erzählt: bei -4°C und Sonnenschein macht das Laufen natürlich Spaß. Der Lauf wird für mich zu einem ständigen Überholen der vor mir Gestarteten, nur drei Läufer überholen mich auf den drei Schleifen durch den Leipziger Auwald.
Siegerin Kathrin Bogen bei ihrem Start als 34. Aggressiver Start: Sven ist nicht zum Spaß hier!
Von Sven sehe ich, erwartungsgemäß, auf der Rundendreherei nichts. Er ist uneinholbar für mich entschwunden! Und auch zu Ute habe ich erst ca. 2,5 Kilometer vor dem Ziel Blickkontakt. Der Abstand zu ihr ist zu groß und der letzte Platz im internen Wettstreit ist mir sicher.
Alle Drei in den "Top 10" untergebracht! Ute wird 8., ich muß mich mit Platz 10 begnügen.
Aber diese Form des Wettkampfes ist natürlich mal was ganz anderes. Ob die Errechnung des jeweiligen Handicaps dem internationalen Standart entspricht, ist fraglich. Die Formeln dafür sind "geheim"! Wir haben jetzt allerdings einen Anhaltspunkt für frühere und weitere Wettkampfergebnisse. Es kann sein, das die (interne) Geschichte des Laufsports dadurch neu geschrieben werden muß! Fakt ist, das dieser Rückstand auf Ute und Sven mich auf alle Fälle noch lange (negativ) verfolgen wird.
Ergebnis:
1. Bogen, Kathrin (SC DHfK Leipzig) - 1:18:51 (1:04:29)
2. Rother, Torsten (SC DHfK Leipzig) - 1:23:55 (1:04:13)
3. Werner, Marc (LFV Oberholz) - 1:24:09 (58:29)
4. Meichsner, Anja (Leipziger Triathlon) - 1:25:58 (1:06:40)
5. Wewetzer, Sven (TSV Flöha 1848) - 1:26:48 (1:07:24)
6. Müller, Wolfram (LG eXa Leipzig) - 1:27:11 (1:10:16)
7. Bogen, Gregor (LC Auensee) - 1:27:46 (1:03:55)
8. Herfurt, Ute (LV Limbach 2000) - 1:28:34 (1:17:47)
9. Matalla, Gerd (SV 1916 Beuna) - 1:29:30 (1:09:00)
10. Delling, Thomas (LV Limbach 2000) - 1:29:55 (1:07:47)
Komplette Ergebnisliste auf der Veranstalterseite